Die Revitalisierung des Wasserlaufs oberhalb des Sees war das letzte grosse Projekt. Diese Arbeiten wurden 2014 abgeschlossen. Sie sollten sicherstellen, dass das Naturschutzreservat über längere Zeitökologisch gefestigt funktionieren kann. Ziel war, die Lebensbedingungen der einheimischen Pflanzen- und Tierarten langfristig und nachhaltig zu verbessern und die Attraktivität des Reservats zu erhöhen. Es wurden folgende Schritte unternommen:
- Abtragen von den im Oberlauf vorhandenen Sedimenten und Bau eines Auffangbeckens für Sand und feinen Kies. Damit soll die Verlandung des Sees verlangsamt werden.
- Schaffen von Bedingungen, die eine natürliche Reproduktion von Forellen und Amphibien ermöglicht.
- Errichten eines Beobachtungspostens mit Steg.
- Sanierung der vorhandenen Kanäle, um die Migration der Fische zu gewährleisten.